🔔 Jetzt auf eIDAS 2.0 vorbereiten: mit Workshop & Live-Testing Ihrer Anwendungsfälle.
Kundinnen und Kunden müssen sich immer häufiger digital identifizieren – für die Anmeldung bei vielen Portalen, für die Nutzung von Services, bei der Bezahlung, für...
EUDI-WALLETS – Die wichstigsten Fragen & Antworten für Unternehmen Die digitale Identität ist ein zentraler Baustein für die Zukunft der Digitalisierung in Europa. Mit der...
Deepfakes als Katalysator für die digitale Identität: Herausforderungen und Chancen Bereits 2021 gab es prominente Beispiele für Deepfakes. Da wäre zum Beispiel das Video von...
Wenn es um den Schutz und die Verwaltung von digitalen Identitätsdaten geht, dann müssen Unternehmen flexibel mit sich ständig ändernden Anforderungen umgehen. Jedes Unternehmen hat...
Interview mit Roland Adrian In unserem aktuellen Webinar sprechen wir über die Ende-zu-Ende-Digitalisierung von Geschäftsprozessen, insbesondere wenn digitale Identitäts- und Qualifikationsnachweise erforderlich sind. Im Interview...
Immer häufiger findet das Kunden-Onboarding digital statt, um Prozesse für Kunden und Unternehmen zu vereinfachen. Die Auswahl möglicher Ident-Methoden erscheint groß, doch bei der Wahl...
Der Online-Handel wächst kontinuierlich – gleichzeitig steigt damit das Risiko für Unternehmen, Betrugsversuchen und Zahlungsausfällen zum Opfer zu fallen. Beim Lastschriftverfahren kommen Betrugsfälle besonders häufig...
Das Bundesfinanzministerium beabsichtigt mit einer neuen Verordnung die bisherige gesetzliche Grundlage für den Einsatz von Videoidentifikationen weiterzuentwickeln. Dabei sollen im Wesentlichen die Anforderungen an die...
Digitale Identitätslösungen sind in der Europäischen Union schon lange keine Seltenheit mehr, in nordischen Ländern wie Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland sind sie z. B....